(München) Bundespräsident Joachim Gauck hat Ulrich N. Brandl, Präsident des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbandes DEHOGA Bayern, für sein herausragendes ehrenamtliches Engagement das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen, ausgehändigt wurde es im Rahmen einer Feierstunde von Bayerns Staatsministerin für Arbeit und Soziales, Familie und Integration Emilia Müller.
„Sie engagieren sich seit vielen Jahren mit großer Kompetenz und Leidenschaft in zahlreichen Gremien und Verbänden. Insbesondere haben Sie sich um das Gastgewerbe und den Tourismus in Bayern verdient gemacht“, so Müller einleitend. Als Inhaber und Geschäftsführer des Ulrichshof Baby & Kinder Bio-Resorts sei es Brandl seit vielen Jahren ein besonderes Anliegen, Ausbildungsplätze für junge Menschen zu schaffen. „Sie geben diesen so ein Fundament für ihren späteren Lebensweg“, so Müller.
Als Gründungsmitglied des „Lenkungsgremiums Bayerischer Wald“, das im Rahmen der „Marketingoffensive Bayerischer Wald“ geschaffen wurde, setze Brandl wichtige Akzente und Impulse für die Tourismusregion Bayerischer Wald. Dabei sei es sein persönlicher Anspruch, eine stetige Weiterentwicklung in diesem Bereich zu erreichen. Müller wörtlich: „Mit großem Sachverstand und Weitblick leisten Sie dabei Großartiges für den Wirtschaftsstandort Bayern.“
Als Präsident des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbandes DEHOGA Bayern sei er Weichensteller für zahlreiche Initiativen. „Sie tragen maßgeblich dazu bei, dass die Ausbildungs- und Arbeitsverhältnisse in Bayerns Gastbewerbe nachhaltig profitieren“, würdigt die Staatsministerin Brandls Engagement: „Mit über 40.000 Hoteliers und Gastronomen, über 350.000 Erwerbstätigen und mehr als 10.500 Auszubildenden ist das Gastgewerbe in starkes Stück Bayerische Wirtschaft und das Rückgrat der heimischen Tourismusindustrie. Zugleich setzen Sie sich auch auf Bundesebene als Präsidiumsmitglied des DEHOGA Bundesverbandes mit ganzer Kraft für die Interessen und Belange Bayerns ein.“
DEHOGA Bayern-Landesgeschäftsführerin Claudia Heim gratulierte Brandl mit den Worten: „Über das Bundesverdienstkreuz am Bande für unseren Präsidenten Ulrich N. Brandl, einer herausragenden Persönlichkeit Bayerns, freue ich mich außerordentlich.“
Zum Hintergrund:
Ulrich N. Brandl führt als Inhaber und Geschäftsführer das im Familienbesitz befindliche Ulrichshof Baby & Kinder Bio-Resort, welches er in den vergangenen 20 Jahren aus einem von den Eltern übernommenen landwirtschaftlichen Betrieb heraus entwickelt und zum besten Kinderhotel Europas aufgebaut hat. Sein kompromissloser Qualitätsanspruch gepaart mit Persönlichkeit und Engagement hat dazu geführt, seinen Ulrichshof an die Spitze bayerischer Gastlichkeit zu führen, was sich in zahllosen erfolgreichen Klassifizierungen, Zertifizierungen und Auszeichnungen widerspiegelt. Ulrich N. Brandl gehört zu den bayerischen Vorzeigeunternehmern, wenn es darum geht, zielführenden Worten auch entsprechende Taten folgen zu lassen. So wurde der Ulrichshof nicht nur nach den Kriterien der Deutschen Hotelklassifizierung klassifiziert, sondern hat sich nach den Kriterien des GastroManagementPasses, einem von der bayerischen Staatsregierung unterstütztem Instrument zur Sicherung der bestehenden Hygiene- und Qualitätsstandards, zertifizieren lassen. Darüber hinaus ist er einer der wenigen Dienstleistungsbetriebe Bayerns, der sich erfolgreich der Zertifizierung der Stufe II von Service Qualität Deutschland unterzogen hat.
Sein ökologisches Engagement zeigt sich unter anderem in der Zertifizierung durch eco hotels certified sowie der Auszeichnung des Umweltpakts Bayerns in Gold. Darüber hinaus erhielt sein Unternehmen gleich mehrfach den Bayerischen Innovationspreis, den Bayerischen Staatspreis für herausragende Angebote im Tourismus. Der exzellente Ruf seines Betriebes strahlt mittlerweile weit über die Grenzen Bayerns und Deutschlands hinaus, so wurde der Ulrichshof vom renommierten Reisemagazin GEOSAISON von 2009 bis 2012 vier Jahre in Folge zum besten Familienhotel Europas gewählt. Ulrich N. Brandl ist mit seinem Ulrichshof eine durchweg positiv besetzte Visitenkarte des Tourismuslandes Bayerns und schafft nebenbei zahlreiche Arbeitsplätze im ländlichen Raum. Sein Hotel ist zudem architektonisch so ansprechend gestaltet, dass es auch hier mehrere Auszeichnungen erhalten hat und somit als Leuchtturmbetrieb in dieser Region anzusehen ist.
Parallel zum Aufbau seines Ulrichshofs engagierte sich Ulrich N. Brandl fortwährend ehrenamtlich, angefangen von der regionalen Ebene bis auf Bundesebene. In seiner Funktion als Präsident des DEHOGA Bayern führt er den Unternehmer- und Wirtschaftsverband der gesamten Hotellerie und Gastronomie in Bayern, einer wachsenden Dienstleistungsbranche mit überwiegend mittelständischer Prägung. Ob Arbeitsmarkt- oder Tarifpolitik, Aus- oder Weiterbildung, Steuer- oder Urheberrecht, Tourismusstrukturen oder Landesplanung, Ulrich N. Brandl spricht mit starker Stimme für das weiß-blaue Gastgewerbe. Als verantwortungsvoller Mitgestalter der Gesellschaft leistet er wirkungsvolle Beiträge zur Sicherung der Arbeitsplätze und der Lebensqualität in Bayern, zugleich tritt er für eine bessere Wertschätzung der Branche – immerhin eine anerkannte Leitökonomie Bayerns – ein.
Ehrenämter von Ulrich N. Brandl im Bereich Gastgewerbe/ Tourismus:
2002 – 2003 Mitglied der Expertengruppe „Familienferien“ in Bayern
seit 2003 Mitglied im IHK Handelsgremium Cham
seit 2003 Mitglied im Tourismusausschuss der IHK Regensburg
2003 - 2009 Kreisvorsitzender der BHG Kreisstelle Cham
2004 - 2005 Landesrevisor des BHG
2006 - 2010 1. Vizepräsident des BHG/DEHOGA Bayern
seit 2006 Mitglied im Großen Vorstand des DEHOGA
seit 2006 Mitglied des Lenkungsgremiums Bayerischer Wald
seit 2008 Mitglied der IHK-Vollversammlung Regensburg
seit 2009 Vorsitzender des Tourismusausschusses der IHK Regensburg
seit Juli 2010 Mitglied im Präsidium des Tourismusverbandes Ostbayern
seit Okt. 2010 Präsident des DEHOGA Bayern
seit Nov. 2010 Mitglied im Aufsichtsrat der Bayern Tourismus Marketingagentur
seit Nov. 2012 Mitglied im Präsidium des DEHOGA auf Bundesebene
seit Dez. 2012 Clustersprecher Ernährung in Bayern
seit 2013 Mitglied im DIHK Tourismusausschuss
seit 2013 Vorsitzender der Gesellschafterversammlung der Bayern
Tourismus Marketing GmbH
- Ende der Pressemitteilung -