(München) Der Münchner Kreisvorsitzende des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbandes DEHOGA Bayern Conrad Mayer erhielt für seinen unermüdlichen Einsatz für das Gastgewerbe sowie die touristische Entwicklung der Landeshauptstadt aus den Händen von Bürgermeister Josef Schmid die Medaille „München leuchtet – Den Freundinnen und Freunden Münchens“ in Silber.
Mayer engagiert sich bereits seit 2000 ehrenamtlich für den DEHOGA Bayern in den unterschiedlichsten Ämtern und Ebenen. So war er neben seiner Tätigkeit als Münchner Kreisvorsitzender und stellvertretender Bezirksvorsitzender von Oberbayern auch langjähriger Vorsitzender des Marketingausschusses, zugleich ist er Mitglied des Großen Vorstandes des Verbandes. Neben seiner Verbandstätigkeit brachte sich Mayer auch ehrenamtlich stark für den München-Tourismus ein.
DEHOGA Bayern-Präsidentin Angela Inselkammer: „Wir sind unendlich stolz auf „unseren Conny“. Es begeistert uns über alle Maßen, dass sein steter Einsatz und sein unermüdliches Engagement für seine Heimatstadt München wie auch für unsere Branche insgesamt mit der Medaille „München leuchtet“ belohnt wurde.“ Dr. Thomas Geppert, Landesgeschäftsführer des DEHOGA Bayern, ergänzt: „Es macht uns stolz, Conrad Mayer in unseren Reihen zu wissen. Er arbeitet mit Leib und Seele nicht nur als Gastgeber in seinem Hotel, sondern auch ehrenamtlich in den verschiedensten Funktionen für das Wohl des bayerischen Gastgewerbes. Dank ihm ist München heute Benchmark hinsichtlich seiner touristischen Strukturen.“
Der studierte Diplom-Kaufmann ist in vierter Generation Hotelier und betreibt seit 2003 das Hotel „Conrad-Hotel de Ville“ in der Schillerstraße. Seine enge Zusammenarbeit mit der Landeshauptstadt geht aber schon auf die 1990er Jahre zurück, immer mit dem Ziel, den Tourismus-Standort München noch attraktiver zu machen. So ist Mayer maßgeblich für die Umbenennung des Begriffs „Fremdenverkehrsamt“ in „Tourismusamt“ verantwortlich. Darüber hinaus stieß er die Einführung der Hotelbuchungssoftware „Darwin“ für die Münchner Hotels mit an und gestaltete in diesem Zusammenhang auch den touristischen Auftritt der Stadt im Internet mit. Besonders hervorzuheben sei, so Schmid in seiner Rede, die Gründung der Tourismus Initiative München (TIM). Das reichweitenstärkste Modell touristischer Vermarktung in Europa hatte Mayer zusammen mit dem damaligen Referenten für Arbeit und Wirtschaft und heutigem Oberbürgermeister Dieter Reiter ins Leben gerufen.
Conrad Mayer dankte bei der Verleihung mit den Worten: „Ich fühle mich geehrt und stolz und nehme diese Medaille auch im Namen meiner Kolleginnen und Kollegen sowie der gesamten Tourismusbranche an.“ Neben seiner Frau Mira und seinen drei Töchtern nahmen auch sechs Stadtratsmitglieder an der feierlichen Verleihung teil; ein Zeichen für die tiefen Freundschaften, die sich im Laufe der Zusammenarbeit mit der Stadt entwickelt haben.
– Ende der Pressemitteilung –