In den vergangenen Monaten haben sich Kosten für die Beschaffung von Energie drastisch erhöht, dies spürt auch das Gastgewerbe; in Zukunft ist somit mit signifikant steigenden Energiekosten zu rechnen. Während man gegen die steigenden Energiepreise kaum etwas unternehmen kann, hat jedoch jeder die Möglichkeit seinen Verbrauch zu reduzieren.
Wie und wo sich im konkreten Einzelfall der Verbrauch reduzieren lässt, hängt von den Verhältnissen vor Ort ab. Jeder Betrieb ist dabei individuell zu betrachten. Aber nicht nur bestehende Betriebe können von einer Energieberatung profitieren, auch bei geplanten Vorhaben, Umbauten oder auch Erweiterungen kann eine Beratung sinnvoll sein, teilweise lassen sich diverse energetische Maßnahmen durch attraktive Fördermittel bezuschussen.
Die HOGA Hotel- und Gaststätten-Beratungsgesellschaft mbH vermittelt Ihnen den Zugang zu zertifizierten Energieberatern** und damit die Möglichkeit, das Programm „Energieaudit DIN 16247" für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) in Anspruch zu nehmen. Bei der Beratung werden die Energieflüsse in Ihrem Unternehmen detailliert durchleuchtet und vorhandene Potentiale aufgedeckt. Das Programm wird attraktiv mit bis zu 80% vom Staat gefördert.
Vorgehensweise für die HOGA-Energieberatung:
- Kostenfreies Vorgespräch
In einem ersten Vorgespräch (telefonisch unter 089 / 45 74 71-0) werden Ihre Anforderungen und der Beratungsbedarf definiert sowie Beratungsinhalte, Honorar und Zuschussmöglichkeiten besprochen. - Beratungsgespräch mit Objektbesichtigung, Standortbesichtigung
Die Standort- und Objektbesichtigung im Rahmen eines intensiven und ausführlichen Beratungsgespräches vor Ort. - Recherche und Analyse
Die Recherchen und die schriftliche Ausarbeitung der Beratungsinhalte. - Beratungsbericht
Der detaillierte Beratungsbericht inkl. konkreter Handlungsempfehlungen - Abschlussgespräch und Coaching
Anschließend werden die Inhalte detailliert besprochen und direkt die nächsten Schritte für den Betrieb geklärt.