Durch die Alterung der Gesellschaft stehen viele Unternehmen in Bayern vor der wachsenden Herausforderung, geeignete und motivierte Talente zu gewinnen. Gleichzeitig verändern sich die Erwartungen der jungen Generation: Aufgewachsen in einer digitalen Welt, gehen sie neue Wege in der Kontaktaufnahme und Kommunikation mit potenziellen Arbeitgebern.
Für die Unternehmen bedeutet das, dass sie im Wettbewerb um junge Talente noch sichtbarer werden müssen – mit einer firmenspezifischen und authentischen Recruiting-Strategie.
Das Webinar zeigt auf, welche Grundsatzentscheidungen im Raum stehen, wie Sie Ihr Team bestmöglich aufstellen, welche Abteilungen in den Prozess involviert sein sollten und welche neuen Wege Sie gehen können. Sie erfahren, wie Sie die Gewinnung Ihrer Azubis strategisch aufstellen können, um den gewünschten Erfolg zu erzielen.
Im ersten Teil des Webinars wird gezeigt, wie Unternehmen die Mitarbeiterfluktuation durch gezielte Maßnahmen der Mitarbeiterbindung senken können. Qualifizierung spielt dabei eine entscheidende Rolle. Sie erweitert nicht nur die fachlichen Kompetenzen der Beschäftigten, sondern signalisiert zudem, dass dem Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung der Beschäftigten am Herzen liegt. Oft zahlen die Beschäftigten das mit Motivation und Loyalität zum Unternehmen zurück.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie Ihren Zugangs-Link.
Hier können Sie sich anmelden: Anmeldung
Ansprechpartnerin der Taskforce FKS+:
Larissa Muswieck
Projektkoordination – Taskforce FKS+
Fachkräftesicherung in Bayern
Mobil: +49 (0)170-653 38 00
E-Mail: larissa.muswieck@fks-plus.de