Auszeichnung Bayerns Best 50

Der Bayerische Staatsminister für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie, Hubert Aiwanger, wird am Montag, den 24. Juli besonders wachstumsstarke Unternehmen mit der Auszeichnung Bayerns Best 50 ehren.

Zusätzlich wird aus den Reihen der BAYERNS BEST 50 die "Bayerische Unternehmerin des Jahres" ausgezeichnet. Auswahlkriterien sind in diesem Fall der wirtschaftliche Erfolg der Unternehmerin und ihre aktive Rolle im Betrieb. Auf diese Weise soll für eine stärkere Repräsentanz von Frauen in Führungspositionen geworben werde. Darüber hinaus erhalten zwei Unternehmen einen Sonderpreis für überdurchschnittliches Ausbildungsengagement.

Der Preis BAYERNS BEST 50 zeichnet nicht nur Unternehmen mit besonders dynamischen Wachstum aus. Er ist sichtbares Zeichen der bayerischen Wachstumspolitik für die Anerkennung mittelständischen Unternehmertums und soll dazu beitragen, unternehmerisches Denken und Mut zur Existenzgründung in Bayern zu fördern. Gerade auch in Krisenzeiten sollen unternehmerische Vorbilder in den Vordergrund gestellt werden. Sie können dem Mittelstand in einem schwierigen Umfeld als Orientierung dienen.

Nach Durchführung einer Ausschreibung hat das Bayerische Wirtschaftsministerium die Mazars GmbH & Co. KG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft, München, mit der Ermittlung der Preisträger beauftragt. Diese gewährleistet eine unabhängige, neutrale und vertrauliche Bewertung der Unternehmensdaten.

Auch in diesem Jahr haben bayerische Unternehmen die Möglichkeit, sich initiativ zu bewerben. Deshalb werden Sie zusätzlich gebeten, in Ihrer Öffentlichkeitsarbeit auf den Wettbewerb hinzuweisen. Sie helfen damit, den Wettbewerb BAYERNS BEST 50 bei Unternehmen bekannt zu machen, die sich bisher nicht beteiligt haben.

Die Webseite www.bb50.de wird zum Start des Wettbewerbs am 15. Februar 2023 freigeschaltet. Dort werden detaillierte Informationen zu Bayern Best 50 und zu den Auswahlkriterien genannt, die erfüllt sein müssen, um teilnehmen zu können. Bewerbungschluss ist der 24. März 2023.